Headerbild
Einstreu Ziege

ZIEGEN

Die Ahnen der Hausziegen stammen aus dem Mittelmeerraum.
Ziegen sind sehr gesellig und leben in Gruppen mit strenger Rangfolge. Die Schar wird meist von einer routinierten Geiß geführt.
Ziegen haben Freude an Bewegung, – sie können sogar sehr gut klettern!
Wenn es Nacht wird, suchen sie sich ein gemütliches Plätzchen, von wo aus sie alles im Blick haben und in Ruhe verdauen können.

Haltungsempfehlung

  • Gruppenhaltung:
    mehrere Geissen mit einem kastrierten Bock
    Heller, gut belüfteter Innenstall mit Liegemöglichkeit auf Hochebene
    Eingestreutes Stallgebäude mit großzügigem Laufbereich im Freien, Zugang zur Weidefläche: je nach Tiergröße ca. 2 - 3 m² / Tier Stallfläche, ausbruchssicherer Auslauf ca. 5 - 8 m² / Tier, Weidefläche, mind. 1.500 m² für 3 - 5 Tiere Zaunhöhe je nach Größe der Ziegen 0,80 m – 1,00 m, im Außenbereich mind. 1,20 m Klettermöglichkeiten im Auslaufbereich
    (z. B. Felsen, Steinhaufen, Holzblöcke)
  • Witterungsschutz auf der Weide 
  •  Rauhfutter
  • ständiger Zugang zu frischem Trinkwasser

PRODUKTEMPFEHLUNG - HYGIENE

Unter- und Einstreu

Die Unter- und Einstreu bildet eine extra saugfähige Basis und einen wärmeisolierenden Puffer.

PRODUKTEMPFEHLUNG - ERNÄHRUNG

Futtermittel

Grundfutter mit hohem Gehalt an strukturierter Rohfaser.

PRODUKTEMPFEHLUNG - LIEGEFLÄCHE

Überstreu

Die Überstreu bildet eine komfortable Liegefläche.

REINIGUNG

Kot- und Harnabsatzbereiche im Stall- und Auslaufbereich reinigen: täglich 
Komplette Erneuerung des Bodengrundes: mind. 1 x pro Woche

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Tools und Komponenten, wie Google Analytics und Marketing Cookies, welche uns helfen Daten über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website auszuwerten. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzinformationen