Mäuse - Klein, clever – und glücklich in Gesellschaft
Artgerechte Haltung – So fühlen sie sich wohl
Geselligkeit zählt!
Mäuse dürfen niemals allein gehalten werden. Eine kleine, stabile Gruppe sorgt für soziale Ausgeglichenheit.
Ein Zuhause zum Klettern und Buddeln
Das Gehege sollte mindestens 80 × 50 × 80 cm groß sein – mit mehreren Ebenen, Verstecken und Schlafplätzen.
Buddelspaß inklusive
Ein Bodengrund von 10–15 cm Tiefe – am besten gemischt aus Einstreu, Heu und Stroh – lädt zum Tunnelgraben und Nestbau ein.
Spiel & Abwechslung
Röhren, Korkröhren, Knabbermaterial, Nester – je vielfältiger das Gehege, desto aktiver und ausgeglichener die Mäuse.

Sauberkeit & Hygiene
🧼 Wöchentliche Grundreinigung
👃 Gerüche erhalten
Mäuse reagieren empfindlich auf schlechte Luft und feuchte Einstreu. Regelmäßige Reinigung ist daher wichtig – aber mit Bedacht, damit ihre gewohnten Duftmarken nicht vollständig verschwinden.
Jeden Tag prüfen
Besonders in den Futter- und Schlafbereichen müssen stark verschmutzte Stellen täglich entfernt werden. So bleibt das Gehege sauber.
Regelmäßige Grundpflege
Tausche den Bodengrund einmal wöchentlich vollständig aus. So verhinderst Du Krankheiten und sorgst für eine hygienische Umgebung Deiner Mäuse.
Vertraute Düfte wichtig
Beim Reinigen etwas alte Einstreu untermischen. So bleibt der gewohnte Gruppengeruch erhalten und die Tiere fühlen sich sicherer.

Ernährung
🥦 Frisches Gemüse
🐜 Protein-Snacks
Mäuse ernähren sich bevorzugt von getreidearmem Trockenfutter mit Saaten, Kräutern und Gemüseflocken. Frisches Grünfutter oder klein geschnittenes Gemüse ergänzen den Speiseplan. Proteine (z. B. getrocknete Insekten) sind in kleinen Mengen wichtig. Frisches Wasser muss jederzeit bereitstehen.
Trockenfutter als Basis
Mäuse benötigen ein getreidearmes Trockenfutter, das Saaten, Kräuter und Gemüseflocken enthält. Diese Mischung sichert eine ausgewogene Grundversorgung.
Frisches Futter ergänzen
Kleingeschnittenes Gemüse oder Grünfutter ergänzt den Speiseplan. Es liefert Vitamine und Abwechslung und unterstützt das natürliche Fressverhalten.
Eiweiß in Maßen
Getrocknete Insekten und andere kleine Proteinquellen sind wichtig. In kleinen Mengen halten sie Mäuse fit und gesund.

Beschäftigung
📦 Röhren & Verstecke
🍂 Nester bauen
Abwechslung ist für Mäuse essenziell: Klettermöglichkeiten, Pappröhren, Häuschen und Nistmaterial fördern ihr aktives Verhalten. Besonders beliebt: Futterverstecke und das Erschließen neuer Ebenen oder Kisten im Gehege.
Bewegung macht Spaß
Mäuse sind von Natur aus aktive Tiere, die viel Abwechslung brauchen. Klettermöglichkeiten und verschiedene Ebenen fördern ihre Bewegung und halten sie gesund.
Spielen und entdecken
Pappröhren, Häuschen und Verstecke wecken den Entdeckerdrang. Neue Elemente im Gehege sorgen für mehr Abwechslung im Alltag.
Nestbau als Pflicht
Weiches Material zum Nestbau ist unverzichtbar. Es sorgt für Wärme, fördert das Sozialverhalten und stärkt den natürlichen Lebensrhythmus









