Tipps für Eltern & Pädagog:innen

Mit Tieren lernen – Werte fürs Leben

Können Kinder schon Verantwortung übernehmen? Wie lassen sich Tiere sinnvoll in Alltag und Bildung einbinden?

Kleintiere sind mehr als niedliche Begleiter.

Für Kinder werden sie zu wichtigen „Lehrmeistern“ – sie fördern Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Geduld. Erwachsene haben dabei eine zentrale Rolle.

Tiere vermitteln Kindern Fürsorge, Geduld – und Werte, die ein Leben lang bleiben.

So wird Tierhaltung zu einer gemeinsamen Erfahrung, die den Alltag bereichert – und Kinder auf spielerische Weise fürsorglicher und aufmerksamer macht.