Tiersteckbriefe

Meerschweinchen – kleine Nager mit großer Stimme

Sie sind klein, rundlich und erstaunlich laut. Meerschweinchen gehören zu den beliebtesten Haustieren in Familien. Ihre Geselligkeit, ihre quirlig-fröhliche Art und ihre überraschend vielfältige Lautsprache machen sie zu echten Familienlieblingen. Kinder merken schnell: Mit Meerschweinchen wird es nie langweilig.

Pair of cute little baby rabbits eating grass on the meadow close up; Shutterstock ID 1967926135; purchase_order: Webseite; job: ; client: ; other:

Kaninchen – hoppeln, kuscheln, entdecken

Sie spitzen neugierig die Ohren, hoppeln flink durch den Raum und kuscheln sich eng aneinander: Kaninchen gehören zu den beliebtesten Haustieren für Familien. Ihre Lebhaftigkeit, ihre sozialen Bindungen und ihre feinen Signale machen sie zu spannenden Mitbewohnern. Für Kinder ist es ein Abenteuer, zu beobachten, wie Kaninchen buddeln, mit Hakenschlägen durch den Garten springen oder entspannt dösen.

Hamster – nachtaktive Abenteurer

Wenn alle schlafen gehen, beginnt für ihn das Abenteuer, denn Hamster sind dämmerungs- und nachtaktiv. Sie verbringen die Dunkelheit mit Klettern, Graben und Vorratssammeln. Für Kinder ist es spannend zu beobachten, wie der kleine Nager seine Backentaschen vollstopft, Tunnel baut und neugierig seine Umgebung erkundet. Da Hamster Einzelgänger sind, brauchen sie kein Partnertier, sondern ein abwechslungsreiches Gehege für ihre nächtlichen Expeditionen.

Goldhamster
Farbratte

Steckbrief Ratte – kluge und soziale Mitbewohner

„Schau mal, Mama, sie schaut zurück!“ Ratten sind neugierig, blitzgescheit und echte Teamplayer. Wer sie einmal bewusst beobachtet, merkt schnell: Diese Tiere denken mit. Sie erkennen Stimmen, merken sich Abläufe und reagieren feinfühlig auf Stimmungen. Kein Wunder, dass sich Kinder schnell für die kleinen Forscher begeistern, denn Ratten zeigen, wie spannend Zusammenleben sein kann.

Steckbrief Maus – flinke Beobachtungskünstler

„Guck mal, wie schnell sie ist!“ Mäuse sind winzig – und doch steckt in ihnen eine ganze Welt voller Bewegung, Neugier und Teamgeist. Wer ihnen zuschaut, entdeckt kleine, blitzschnelle Akrobaten, die ständig unterwegs sind: Sie graben, klettern, schnuppern und huschen. Kinder merken schnell: Mäuse sind keine Kuscheltiere, sondern faszinierende Beobachtungspartner – flink, clever und voller Leben.