Amazonen - Intelligent, lautstark – und voller Lebensfreude

Amazonen sind farbenfrohe, lebhafte Papageien mit großem Bedürfnis nach Sozialkontakt, Freiflug und geistiger Auslastung. Sie sind wahre Kommunikationskünstler und bauen enge Bindungen auf – sowohl zu Artgenossen als auch zu vertrauten Menschen. Eine Einzelhaltung ist nicht artgerecht.

Artgerechte Haltung – So fühlen sie sich wohl

💡 Besonders wichtig ist viel Platz zum Fliegen, robuste Kletter- und Nagemöglichkeiten sowie eine feste Tagesstruktur – dann zeigen sie sich von ihrer fröhlichsten Seite. 

Nie allein! 
Amazonen sind hochsoziale Vögel und sollten mindestens paarweise gehalten werden – besser in einer gut harmonierenden Kleingruppe. 

Voliere mit Flugpotenzial  
Die Voliere sollte mindestens 300 × 100 × 200 cm groß sein – mit einer Grundfläche von mindestens 4 m² für bis zu zwei Vögel. Für jedes zusätzliche Paar: +50 % Fläche. 

Täglicher Freiflug ist Pflicht  
Amazonen brauchen täglich mehrere Stunden freien Flug – mindestens 8 m³ sicherer Flugraum für bis zu zwei Paare. 

Geistige Fitness fördern   
Nagematerial, Kletterseile, Intelligenzspielzeug, frische Äste und Badegelegenheiten bringen Abwechslung und beugen Langeweile vor. 

 

Sauberkeit & Hygiene

🧽 Tägliche Kontrolle
🧼 Wöchentliche Reinigung
💦 Gesundheit im Blick

Amazonen sind empfindlich gegenüber Keimen und Schimmel – deshalb ist eine konsequente Hygiene im Vogelbereich unerlässlich. Sauberkeit unterstützt nicht nur die Gefiederpflege, sondern auch die Atemwegsgesundheit. 

Sauberer Alltag
Futterreste, Kot und verschmutzte Einstreu müssen täglich entfernt werden. Nur so bleiben Voliere und Luft frisch und keimfrei.

Gründliche Pflege
Erneuere einmal pro Woche den Bodengrund und reinige die Sitzstangen. Das reduziert Keime, schützt die Atemwege und hält das Gefieder gesund.

Hygiene schützt
Sauberkeit beugt Schimmel und Infektionen vor. Eine gepflegte Umgebung ist entscheidend für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Vitalität der Amazonen.

Amazonen Sauberkeit

Ernährung

🌾 Körner & Hülsenfrüchte
🥦 Frisches Grün
🍏 Obst in Maßen

Amazonen benötigen ein ausgewogenes Futter aus Körnern, Hülsenfrüchten, Gemüse und etwas Obst. Frisches Grün wie Wildkräuter oder Blattgemüse darf täglich auf den Speiseplan. Achtung: fetthaltige Saaten (z. B. Sonnenblumenkerne) nur in Maßen. Trinkwasser muss stets frisch bereitstehen. 

Bunte Mischung
Amazonen benötigen täglich Körnerfutter, das durch Hülsenfrüchte ergänzt wird. Diese Mischung liefert ihnen die nötige Energie und bildet die Basis ihrer Ernährung.

Frisches täglich
Ob Wildkräuter, Blattgemüse oder Paprika – sie alle bringen Vitamine und Abwechslung. Sie gehören fest zum Speiseplan und sind gut für die Gesundheit.

Zucker und Fett begrenzen
Obst sollte nur selten und fettreiche Saaten wie Sonnenblumenkerne nur sparsam verfüttert werden. Frisches Trinkwasser muss jederzeit verfügbar sein.

Beschäftigung

🧗 Klettern & Nagen
🗣️ Sprachtraining
🌿 Neue Reize

Intelligente und neugierige Vögel wie Amazonen brauchen täglich neue Reize: Äste, Kletterseile, Futterspiele und Sprachtraining fördern ihre geistige Fitness. Freiflug, Partnervögel und aktive Beschäftigung sind unverzichtbar gegen Langeweile. 

Aktiv bleiben
Amazonen lieben Kletterseile, Äste und robustes Nagematerial. Solche Elemente fördern die Bewegung, beschäftigen die Tiere und verhindern Langeweile.

Geistig gefordert
Diese Papageien sind sehr intelligent. Sprachübungen, Futterspiele und Intelligenzspielzeug halten sie geistig fit und neugierig.

Abwechslung zählt
Täglicher Freiflug, Partnervögel und immer neue Impulse sind wichtig für ihr Wohlbefinden. So bleiben Amazonen gesund, aktiv und lebensfroh.