FAQs

🐾 Allgemeines zu CHIPSI Produkten

Was macht CHIPSI Streu so besonders? 

CHIPSI steht für natürliche Einstreu aus pflanzlichen Rohstoffen – staubarm, saugstark und geruchsbindend. Unsere Produkte fördern das Tierwohl, sind hygienisch, umweltfreundlich und werden nachhaltig produziert. Für ein sauberes Zuhause, in dem sich dein Tier rundum wohlfühlt. 

Welche CHIPSI Streu passt zu meinem Tier? 

CHIPSI bietet für jedes Tier die passende Streu – ob weich, saugstark, staubarm oder natürlich duftend. Für empfindliche Nasen eignen sich CHIPSI SUPER oder ASPEN, für buddelfreudige Tiere CHIPSI ULTRA. Auf unserer Tierseite findest du Empfehlungen für dein Haustier. 

Was ist der Unterschied zwischen Einstreu, Unterstreu und Überstreu? 

Einstreu ist die Hauptschicht im Gehege und sorgt für Sauberkeit und Komfort. Unterstreu wird als erste Lage eingesetzt und nimmt Feuchtigkeit besonders gut auf. Überstreu kommt oben drauf – sie ist meist besonders weich oder duftend und sorgt für extra Wohlfühlfaktor für dein Tier. 

🌱 Nachhaltigkeit & Materialien

Woraus bestehen die CHIPSI Produkte? 

CHIPSI Produkte bestehen aus natürlichen Rohstoffen wie Holz, Hanf, Mais oder Zellulose. Sie sind pflanzlich, schadstofffrei und umweltschonend verarbeitet – ganz ohne chemische Zusätze. Die Verpackung enthält 30 % Rezyklat, also recycelten Kunststoff – für weniger Plastik und mehr Nachhaltigkeit. 

Sind die Produkte von CHIPSI biologisch abbaubar? 

Alle CHIPSI Produkte bestehen aus pflanzlichen Materialien und sind damit biologisch abbaubar. Je nach regionaler Vorschrift kannst du sie sogar über die Biotonne oder den Kompost entsorgen. So schließt sich der natürliche Kreislauf – gut für dein Tier und gut für die Umwelt. 

Woher stammt das Holz für CHIPSI Streu? 

Das Holz für unsere Streuprodukte stammt aus nachhaltiger, zertifizierter Forstwirtschaft – überwiegend aus heimischen Wäldern. Wir verwenden ausschließlich Nebenprodukte der Holzverarbeitung, keine frisch geschlagenen Bäume. So schonen wir Ressourcen und sorgen für eine natürliche Herkunft. 

🧼 Hygiene & Anwendung

Wie oft sollte ich die Streu wechseln? 

Kontrolliere täglich die feuchten Stellen und entferne stark verschmutzte Bereiche. Ein kompletter Wechsel empfiehlt sich etwa einmal pro Woche – je nach Tiergröße, Gehege und Anzahl der Tiere auch häufiger. So bleibt das Zuhause deines Tieres hygienisch, trocken und angenehm. 

Wie hoch sollte die Streuschicht sein? 

Eine Schicht von etwa 5 cm ist ein guter Richtwert – für Buddler wie Hamster oder Kaninchen sollte es aber deutlich mehr sein. Eine dicke Streuschicht hält trocken, bietet Beschäftigung und fördert das natürliche Verhalten: graben, scharren, verstecken – wie im eigenen kleinen Bau. 

Kann ich verschiedene CHIPSI Streusorten kombinieren? 

Ja – viele CHIPSI Streusorten lassen sich wunderbar kombinieren. Du kannst z. B. eine besonders saugstarke Unterstreu wie CHIPSI SUPER nutzen und darüber eine weiche oder duftende Oberschicht geben. So sorgst du für optimale Hygiene und ein angenehmes Wohlfühlklima für dein Tier. 

♻️ Entsorgung & Umwelt

Wie entsorge ich die benutzte Streu richtig? 

CHIPSI Produkte sind biologisch abbaubar und lassen sich – je nach Gemeinde – über den Kompost, die Biotonne oder in kleinen Mengen auch über die Toilette entsorgen. Informiere dich am besten bei deiner Kommune. Wichtig: keine Plastikbeutel mitentsorgen! 

Ist die Duftstreu (z. B. Citrus oder Green Apple) auch natürlich? 

Ja – die Düfte in unseren Streusorten wie Citrus oder Green Apple stammen aus natürlichen Aromen. Sie sorgen für angenehme Frische im Tierzuhause, ohne künstliche Zusatzstoffe. Die Duftintensität ist bewusst sanft gewählt, damit auch empfindliche Tiernasen sich wohlfühlen. 

❤️ Tierwohl & Verträglichkeit

Welche CHIPSI Produkte eignen sich für empfindliche Tiere? 

Für sensible Tiere wie Allergiker oder Arten mit feinem Fell empfehlen wir besonders staubarme Streusorten – z. B. CHIPSI SUPER, CLEAN oder ASPEN. Sie sind frei von Duftstoffen und Zusatzstoffen und bieten ein hygienisches, sanftes Umfeld für empfindliche Nasen und Pfoten. 

Warum ist gute Einstreu so wichtig für mein Tier? 

Einstreu sorgt nicht nur für Hygiene, sondern auch für Komfort, Rückzug und natürliches Verhalten. Sie schützt vor Nässe, bindet Gerüche und bietet Möglichkeiten zum Scharren, Buddeln oder Nestbau. Die passende Streu bedeutet mehr Lebensqualität und Wohlbefinden für dein Tier. 

📦 Anwendung & Handling

Wie lagere ich CHIPSI Produkte am besten? 

CHIPSI Produkte sollten trocken, kühl und gut verschlossen gelagert werden – am besten im Originalbeutel oder in einem sauberen Vorratsbehälter. So bleibt die Streu rieselfähig, hygienisch und frisch. Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung bitte vermeiden. 

Kann ich CHIPSI Streu auch bei Außengehegen oder Stallhaltung verwenden? 

Ja – viele CHIPSI Produkte sind ideal für die Außenhaltung geeignet. Varianten wie CHIPSI FAMILY oder MAIS sind besonders robust, saugstark und hygienisch – auch bei wechselnden Temperaturen. Achte auf eine trockene Unterlage und einen geschützten Standort im Freien. 

Wie verhindere ich, dass mein Tier die Streu im ganzen Raum verteilt? 

Du kannst eine schwerere Streusorte wie CHIPSI MAIS – sie bleibt besser im Gehege und wird seltener herausgetragen. Auch Buddelboxen, Gehege mit hohen Rändern oder Auslaufmatten helfen dabei, den Bereich rund ums Gehege sauber zu halten. 

🛒 Produkte & Varianten

Worin unterscheiden sich die verschiedenen CHIPSI Varianten? 

Jede CHIPSI Streusorte hat besondere Eigenschaften – z. B. extra saugstark, besonders staubarm oder angenehm weich. CHIPSI SUPER ist ideal für Hygiene-Fans, ASPEN für empfindliche Tiere. Auf unserer Website findest du die passende Variante für Haltung, Tierart und Vorlieben. 

Gibt es auch Streu für Jungtiere oder besonders kleine Tiere? 

Ja – für Jungtiere oder kleine Arten mit sensiblen Pfoten empfehlen wir besonders weiche, feine und staubarme Streusorten. CHIPSI CAREFRESH oder ASPEN FINE sind ideal: Sie sind sanft, geruchsarm und bieten ein sicheres Umfeld, in dem sich auch die Kleinsten wohl und geschützt fühlen. 

🌍 Herkunft, Qualität & Umwelt

Wo wird CHIPSI hergestellt? 

CHIPSI Produkte stammen vom Familienunternehmen J. Rettenmaier & Söhne mit Sitz in Rosenberg. Seit 147 Jahren entstehen hier mit viel Erfahrung, Sorgfalt und moderner Technik pflanzenbasierte Produkte, die dafür sorgen, dass es Tieren, Menschen du Natur rundum gut geht.  

Was bedeutet „technisch getrocknet“ bei einigen CHIPSI Produkten? 

Technisch getrocknet heißt: Die pflanzlichen fasern werden nach Reinigung in speziellen Trocknungsanlagen schonend entfeuchtet. Das macht die Streu besonders hygienisch, haltbar und rieselfähig – und beugt Schimmel und Keimbildung während Lagerung und Nutzung vor.  

Was bedeutet PEFC- oder FSC-zertifiziert bei Holzstreu? 

Diese Zertifikate garantieren, dass Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Dabei wird auf Nachhaltigkeit, Artenvielfalt und faire Arbeitsbedingungen geachtet. CHIPSI verwendet ausschließlich zertifizierte Rohstoffe – für Produkte, die Tiere und Umwelt gleichermaßen gut tun.  

❓ Problemfälle & Sonderfragen

Mein Tier frisst Einstreu – ist das gefährlich? 

Ein gelegentliches Knabbern ist meist unbedenklich – besonders bei naturbelassener Streu ohne Zusätze. Manche Tiere probieren einfach aus Neugier. Wenn dein Tier regelmäßig Streu frisst, kann das auf Nährstoffmangel oder Langeweile hinweisen – dann solltest Du Dein Tier einem Tierarzt vorstellen.  

Mein Tier meidet die Streu – was kann ich tun? 

Manche Tiere reagieren empfindlich auf Gerüche, Struktur oder Staub. Wechsle testweise auf eine neutralere, weichere Streu wie CHIPSI CLEAN oder ASPEN ORIGINAL. Auch eine schrittweise Umstellung hilft. Wenn das Verhalten anhält. Lass mögliche Ursachen vom Tierarzt abklären.  

Gibt es ein Mindesthaltbarkeitsdatum für CHIPSI Streu? 

CHIPSI Streu ist lange verwendbar – bei trockener, kühler Lagerung im Originalbeutel oder Vorratsbehälter bleibt sie hygienisch und rieselfähig. Für Einzelfuttermittel wie Heu oder Stroh gilt ein Mindesthaltbarkeitsdatum, das auf der Verpackung angegeben ist.  

Ist CHIPSI auch für besondere Tiere geeignet? 

Ja – einige CHIPSI Produkte sind auch für besondere Arten wie Degus oder Frettchen geeignet. Achte bei der Wahl auf Geruchsneutralität, Staubarmut und Struktur. Unsere Tierseite hilft Dir bei der Orientierung – oder frag uns unter „Kontakt“ oder bei deinem Fachgeschäft vor Ort. 

Gibt es Probiergrößen oder kleine Verpackungen zum Testen? 

Einige CHIPSI Sorten sind auch in kleineren Verpackungsgrößen erhältlich – ideal zum Ausprobieren oder für den Vorrat kleiner Tiergehege. Du findest sie im Fachhandel oder in vielen Online-Shops. 

Wo kann ich CHIPSI kaufen? 

CHIPSI Produkt erhältst du im gut sortierten Fachhandel, bei vielen Online-Anbietern oder in ausgewählten Supermärkten mit Heimtierabteilung. Eine Auswahl findest Du auch hier.

Gibt es eine Beratung, wenn ich unsicher bin? 

Du bist unsicher, welche Streu zu deinem Tier passt? Dann schau auf unsere Tierseite – oder melde dich direkt bei uns. Wir beraten dich gern per E-Mail oder über unser Kontaktformular.